AD(H)S

ADHS (mit oder ohne Hyperaktivität) ist eine Neurodivergenz, die heute immer häufiger diagnostiziert wird.

 

Oft stehen die Eltern mit ihren Kindern nach der Diagnose ziemlich alleine da.

Es gibt zwar viele Informationen in Büchern, Internet und digitalen Medien, aber an konkreter Unterstützung mangelt es meist noch.

 

Neben den drei unterschiedlichen ADHS Typen (vorwiegend unaufmerksam, Hyperaktiv und Impulsiv, sowie dem Mischtypen daraus) gibt es auch unterschiedlich starke Ausprägungen.

So ist doch jedes Kind mit ADHS anders.

 

Was bei einem Kind funktioniert, muss beim nächsten Kind mit ADHS nicht zwangsläufig auch funktionieren.

 

Deshalb steht im Fokus meiner Beratungen, zu schauen, welche Unterstützung für welches Kind am besten funktionieren kann.

Das Ziel ist, Eltern so gut zu informieren und zu schulen, dass sie ihr Kind auf seinem Weg begleiten können und im Alltag langfristig auch selbst neue Lösungswege für ihr Kind finden.

 

Auch Kitas, Schulen und andere Einrichtungen unterstütze ich gerne dabei, die Besonderheiten und Bedürfnisse von Kindern mit ADHS besser zu verstehen und praxistaugliche Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.

 

Natürlich dürfen sich auch andere Angehörige wie Großeltern, Paten etc. gerne melden, wenn sie mehr über ADHS erfahren möchten.

 

Je besser das direkte Umfeld des Kindes informiert ist und gemeinsam an einem Strang zieht, umso effektiver ist die Unterstützung für das Kind.

 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

 Zur Elternberatung/Elterntraining   

 

Zur Beratung für Kitas, Schulen und Co