Ideen für die Ferien und Freizeit

Sechs Wochen Sommerferien sind ziemlich lang.

Und manchmal gehen einem die Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten aus.

 

Dabei muss es nicht ständig der Ausflug in einen Freizeitpark oder ein großer Urlaub sein.

 

Es gibt viele kleine Dinge und Erlebnisse, die viel Spaß machen und uns eine schöne Zeit mit unseren Kindern schenken.

Diese kleinen Auszeiten und Beschäftigungen im Alltag müssen in den meisten Fällen auch gar nicht viel kosten oder  aufwändig sein.

 

Im Folgenden habe ich über 50 Ideen zuammengefasst.

Da ist auch für jedes Wetter etwas dabei. Egal ob im Urlaub oder zuhause.

 

Viel Spaß beim ausprobieren!

 

Hier findest du die Liste zum Download

 

- Orte aus MaPas Kindheit besuchen (wo waren Mama/Papa als Kinder unterwegs?)

- einen Wildblumenstrauß pflücken

- eine (Wild-) Kräuterbutter selber machen

- einen Waldspaziergang machen

- Grillen mit Freunden (jeder bringt was mit)

- ein Picknick machen (im Park, im Wald, in der Natur...)

- einen Blumenkranz für die Haare binden

- einen Barfußpfad besuchen

- einen Sonnenaufgang/Sonnenuntergang anschauen

- Eis selber machen (z.B. mit Fruchtsaft oder gefrorene Früchte mit Joghurt mixen)

- einen gemeinsamen Sommersong für die Familie aussuchen oder ausdenken

- ein Naturmandala mit Naturmaterialien draußen legen

- eine Wasserschlacht machen oder mit Wasser spielen

- besondere Orte erkunden z.B. einen Steinbruch, Höhlen, Nationalpark...

- eine Nachtwanderung machen

- einen Wildpark besuchen (es gibt auch öfter kostenlose Parks)

- ein Lagerfeuer machen und Marshmallows oder Stockbrot braten

- gemeinsam einen Baum pflanzen oder etwas säen

- ein vierblättriges Kleeblatt suchen

- ein Maislabyrinth besuchen

- Steine bemalen und auslegen um anderen eine Freude zu machen

- Steine flitschen an einem See/Teich

- eine Sandburg bauen

- Geocaching

- gemeinsam Wolken beobachten und Wolkentiere erkennen

- einen Baumgeist suchen (erkennt ihr Gesichter an/in Bäumen?)

- Muscheln sammeln

- Limo selber machen (z.B. mit Zitrone, Kräutern, etwas Süße in Sprudelwasser)

-  in Pfützen springen und im Regen tanzen

- Blumen pressen

- eine Vogel und Insektentränke basteln (Untersetzer mit Steinen o.ä.)

- Tierspuren suchen

- eine Fahrradtour machen

- gemeinsam Müll sammeln

- den Familienstammbaum zeichnen

- eine Zeitkapseln vergraben (Bilder, kleine Gegenstände mit Datum in einem Behälter im Garten vergraben)

- Handabdrücke von der Familie machen

- in eine Bibliothek gehen

- einen botanischen Garten oder Park besuchen

- eine Stadtführung in der eigenen Stadt oder einen Stadtkrimi mitmachen

- gemeinsam T-Shirts oder Taschen batiken

- gemeinsam mit Kreide malen

- Samenbomben herstellen

- eine Flaschenpost verschicken

- einen Steinturm bauen

- ein Familienkochbuch schreiben (mit den Liebsten Familienrezepten)

- lustige Familienfotos machen oder einen Tag mit der Kamera begleiten

- eine Nacht draußen im Zelt/auf dem Balkon/unter freiem Himmel verbringen

- eine Sonnenuhr basteln

- Glühwürmchen beobachten

- einen Wochenmarkt besuchen

- Vögel beobachten

- einen Tag mit Tieren verbringen (z.B. bei Familiengefühl, auf einem Bauernhof o.ä.)

- ein Konzert besuchen (im Sommer gibt es auch oft kleine kostenlose Konzerte)

- durch einen Bach laufen

- mit Blumen und Blättern Bilder drucken

- Kirschkernweitspucken

- einen Wasserpark besuchen

- Lampen für den Garten basteln (leere Vorratsgläser bemalen/bekleben und ein (elektrisches) Teelicht rein stellen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0