Du möchtest deinem Kind und seinen Freunden einen besonderen Kindergeburtstag bieten?
Dann bist du hier richtig!
Bei einem Kindergeburtstag kümmere ich mich um das Programm und du kannst dich in Ruhe zurücklehnen.
Geburtstage finden in der Regel von 15 bis 18 Uhr statt.
Das Programm enthält:
- kleines Geschenk für das Geburtstagskind
- gemeinsames Kaffetrinken (Kuchen o.ä. hierfür bitte mitbringen oder gegen Aufpreis buchbar)
- Spiele, Bastelaktionen o.ä. mit naturpädagogischem Bezug
- gemeinsames Abendessen
Rahmenbedingungen und Kosten:
Die Geburtstage finden in der Regel in Viermünden bei mir statt. Der Hauptteil findet draußen statt, bei schlechtem Wetter gibt es eine Wetterfeste Ausweichmöglichkeit.
Zu trinken gibt es Wasser und Apfelschorle (Im Preis enthalten).
Zu essen gibt es wahlweise von uns zubereitet Spaghetti mit Tomatensoße, Pizza, Pommes oder Stockbrot mit Mini Frikadellen (veggie).
Termine finden nach Absprache statt.
Kosten:
180,-€ pauschal inkl. Getränke und Material bis 6 Kinder und 2 Erwachsene
15,-€ je weiteres Kind (insges. max. 10 Kinder)
5,-€ je weiterer Erwachsener
5,-€ pro Mahlzeit / Kind
(Sollte kein von uns gestelltes Essen gewünscht sein, werden 2,-€ pro Person für das Gedeck berechnet)
Es gibt verschiende Möglichkeiten,was wir beim Geburtstag machen.
Es sind sowohl verschiedene Themen als auch verschiedene Aktionen als Schwerpunkt möglich z.B.:
- Märchen/Feengeburtstag
- Schatzssuche
- "Retro" Geburtstag mit Schnitzeljagd, Topfschlagen und co.
- Räuber Geburtstag (Ledertaschen basteln)
- Dino Geburtstag (mit Besuch bei unseren echten "Dinos")
- Hühner Geburtstag (mit Besuch bei unseren Hühnern und Aktionen rund ums Huhn)
- Kerzen gießen
- Rund um die Kartoffel (mit Kartoffeldruck)
- Samenbomben
- uvm.
Ablauf am Beispiel Feengeburtstag:
Wir starten mit dem ankommen der Geburtstagsgruppe und dem Kaffetrinken.
Dann gibt eine Geschichte in der eine kleine Fee drei Aufgaben lösen muss.
Die Kinder lösen parallel mit der Figur aus dem Märchen die Aufgaben, finden z.B. einen bestimmten Baum, suchen Kräuter, basteln sich einen Zauberstab....
Wenn alle Aufgaben erledigt sind haben sich die Kinder das Abendessen redlich verdient.
Am Ende machen wir Stockbrot am Feuer und feiern unseren erfolgreichen Nachmittag.
Danach fahrt ihr satt und zufrieden nach Hause.
Dauer etwa 3 Stunden
Je nach Jahreszeit variieren die möglichen Themen ein bisschen.
Das Thema des Geburtstages sprechen wir vorher ab.
Weitere Stoffwindelberaterinnen und Infos findest du auf der Seite stoffwindelberaterin.de